„Unser größter und längster Irrtum ist, dass wir das Leben, d.h. seinen Genuss, wie die Materialisten das Ich, in seiner Zusammensetzung suchen, als könnte das ganze oder das Verhältnis der Bestandteile uns etwas geben, das nicht jeder einzelne Teil schon hätte. Besteht denn der Himmel unseres Daseins, wie der blaue über uns, aus öder matter Luft, die in der Nähe und im Kleinen nur ein durchsichtiges Nichts ist und die erst in der Ferne und im Großen blauer Äther wird? Das Jahrhundert wirft den Blumensamen deiner Freude nur aus der porösen Säemaschine von Minuten; oder vielmehr an der seligen Ewigkeit selber ist keine andere Handhabe als der Augenblick. Das Leben besteht nicht aus 70 Jahren, sondern die 70 Jahre bestehen aus einem fortwehenden Leben, und man hat allemal gelebt und genug gelebt, man sterbe, wenn man will.°
English translation, Google improved…“Our greatest and longest mistake is that we look for life, i.e. its enjoyment, like the materialists for the ego, in its composition, as if the whole or the ratio of the components could give us something that not every single part already had. Does the sky of our existence, like the blue one above us, consist of desolate, dull air, which in the vicinity and in the small is only a transparent nothing and which only becomes blue ether in the distance and in the great? The century only throws the flower seeds of your joy out of the porous sowing machine of minutes; or rather, in blessed eternity itself there is no other handle than the moment. Life does not consist of 70 years, but the 70 years consist of an ongoing life, and one has always lived and lived enough, no matter when you die.”
Karl Lagerfeld hat in einem Interview gesagt, sinngemäß: Ich komme ins Leben, und ich gehe da wieder raus. Mehr ist nicht.” (Aber er besaß besondere Handschuhe.)
Nietzsche hat geschrieben:
Das Leben als Ertrag des Lebens. – Der Mensch mag sich noch so weit mit seiner Erkenntnis ausrecken, sich selber noch so objektiv vorkommen: zuletzt trägt er doch Nichts davon, als seine eigene Biographie. (Aber er besaß nur einen Koffer mit ein paar Büchern.)
Karl & Friedrich:
Zwei Giganten.
Und was hat das alles mit Glücksklee zu tun? Oder einem gestorbenen Vater und einer liebenden Mutter? Es braucht halt etwas Glück und auch vielleicht ein bisschen Klee, um so klug zu werden. Auf jeden Fall aber muss die Mutter überleben…