Jean Paul: Titan, 68. Zykel
Solang’ ein Weib liebt, liebt es in einem fort – ein Mann hat dazwischen zu tun -.
只要女人戀愛了,她就會永遠愛男人-男人不時忙於其他事情-.
As long as a woman is in love, she loves through and through – a man has to do something in between -.
Tant qu’une femme aime, elle aime tout le temps – un homme doit faire quelque chose entre les deux -.
Amíg egy nő szeret, mindig szeret – a férfinak közben valamit tennie kell -.
Zolang een vrouw liefheeft, heeft ze altijd lief – een man moet in de tussentijd iets doen -.
Oder bildlich dargestellt:
Weib: _______________________________________
Mann: —vvv—vvv—vvv—vvv—vvv—vvv—vvv—vvv—vvv—
Des Weibes Liebe stellt sich also dar wie die Todeslinie auf dem Vitaldatenmonitor einer Intensivstation, die des Mannes wie das Versmaß lebendiger Poesie.
Was können wir daraus schließen? Man war zumindest im 18. Jahrhundert der Auffassung: Zuviel Liebe kann erdrückend sein (Siehe auch: “Ihre Liebe nahm ihm den Atem!” Man sollte solche vermeintlichen Sprüche endlich ernst nehmen! – Wir sollten endlich anfangen, die Weiber umzuerziehen.) Oder lieben unsere Frauen heutzutage ganz anders? Dann sollten die Männer ein Verständnis für die Intervalle (haha) entwickeln! Und lernen, sich zu synchronisieren… Wie’s jenen gefällt.