Feministisch-virtuelles Rumpelstielzchen

STATUSMELDUNG in eigener Sache:

Unter Reflexe und Reflexionen habe ich eine weitere “Buchbesprechung” veröffentlicht, besser gesagt: einen Doppelschlag gegen eine viel veröffentlichte Lyrikerin und eine Frau, die aus dem Internet zu uns und über uns kam. Und einen Tipp für diejenigen, die sich eher eine Hand abhacken würden als ein Buch weg schmeißen…

2 Kommentare

Eingeordnet unter Reflexe und Reflexionen

2 Antworten zu “Feministisch-virtuelles Rumpelstielzchen

  1. Digitale Zugvögel: Immerhin hat’s noch zu einem richtigen Buch gereicht – Hardcover, gebunden und nicht gelumbeckt. Zu solch’ Nagel zu meinem Sarg hat es noch nicht gereicht, trotz Facebook und Weblog.

  2. Ich meine nur, Rowohlt hätte es ja auch bei einem E-Book belassen können (in Anspielung auf Ernst Rowohlts sozialer Tat der rororo-Publikationen nennen sie die Edition “Rowohlt rotation”.) Also nicht nur wildern in den Plantagen des Internets, sondern auch auswildern ins Virtuelle. Siehe https://intercitywanderjahre.com/2017/11/10/emotionaler-transnationalismus/

Kommentar verfassen