Wie kann ein Baum so eine Krone haben?
Wenn der Kern so hohl ist?
Frage ich mich selbstkritisch.
Es ist alles eine Frage des Blasens… Also des Sich-Aufblasens.
Die goldene Krone hat immer noch Trump.
Wie kann ein Baum so eine Krone haben?
Wenn der Kern so hohl ist?
Frage ich mich selbstkritisch.
Es ist alles eine Frage des Blasens… Also des Sich-Aufblasens.
Die goldene Krone hat immer noch Trump.
Eingeordnet unter Zeitliches
Habe heute zufällig einen Bericht auf ARTE gesehen, in dem es um den Kampf gegen das Ozonloch ging. Damals hatten sich vor allem Ronald Reagan und Margret Thatcher engagiert, Reagan, da er seine Nase verbrannt hatte und daraufhin einen Krebs ebendort bekam, Thatcher, da sie Chemikerin war und kapierte, was die weitere Verwendung von FCKW bedeuten würde.
Merkel hat als Physikerin offenbar sofort gewusst, was die Atom-Katastrophe in Japan bedeutete und bei der Atomenergie den Rückwärtsgang eingelegt. Mit Braunkohle und Bäumen scheint sie sich nicht so auszukennen. Und der amerikanische Präsident scheint eine intakte Nase zu haben, ist aber ansonsten ziemlich hirnverbrannt, da er den Klimawandel für ein Märchen hält.
Schlechte Aussichten.
Den Hambacher Aktivisten zolle ich Respekt. Wenn ich vierzig oder fünfzig Jahre jünger wäre, würde ich mich wahrscheinlich auf einem dieser Bäume anschnallen.
Und gesetzt den Fall, ich würde mir sagen: Was spielt denn das Alter eine Rolle – Ich könnte nicht dabei sein, da die Polizei das Gelände „weiträumig abgesperrt hat“.
Der Wald wird übrigens geräumt, um die Aktivisten zu schützen. Denn die Baumhäuser entsprechen nicht den Brandschutzbestimmungen von NRW. Und da könnte ja einer bei einem Brand ums Leben kommen… NRW und RWE ziehen an einem Strang. Politik und Kapital. Und zur gleichen Zeit „würdigt“ der Ministerpräsident von NRW das Ende des Bergbaus in NRW im Parlament. Und gedenkt unserer polnischen und türkischen Freunde, die „unser Land mit aufgebaut haben“…
Eine Farce?
Willkommen in der Wirklichkeit.
Eingeordnet unter Zeitliches