Der Wert des Nichtseins

Im Heft K der Sudelbücher von Georg Christoph Lichtenberg, unter der Nummer 66, finden sich Gedanken über den Wert des Nichtseins, die in Zeiten globaler Maßlosigkeit ein schönes Zeugnis metaphysischer Bescheidenheit sind.

Die wenigsten Menschen haben wohl recht über den Wert des >Nichtseins< gehörig nachgedacht. Unter Nichtsein nach dem Tode stelle ich mir den Zustand vor, in dem ich mich befand, ehe ich geboren ward. Es ist eigentlich nicht Apathie, denn die kann noch gefühlt werden, sondern es ist gar nichts. Gerate ich in diesen Zustand – wiewohl hier die Wörter >ich< und >Zustand< gar nicht mehr passen; es it, glaube ich, etwas, das dem ewigen Leben völlig das Gleichgewicht hält. >Sein< und >Nichtsein< stehen einander, wenn von empfindenden Wesen die Rede ist, nicht entgegen, sondern >Nichtsein< und >höchste Glückseligkeit<. Ich glaube, man befindet sich gleich wohl, in welchem von beiden Zuständen man ist. Sein und >abwarten<, seiner Vernunft gemäß handeln, ist unsere Pflicht, da wir das Ganze nicht übersehen.

3 Kommentare

Eingeordnet unter Zeitliches

3 Antworten zu “Der Wert des Nichtseins

  1. catweazle2

    Das SEIN ist also nichts anderes als der kurze Zustand vor und nach dem ewigen NICHTSEIN.

    Daraus ziehe ich den Schluss dass das SEIN eigentlich nicht von Bedeutung ist und wir uns somit viel zu wichtig nehmen.

    Wenn aber alles egal ist kann ich töten, lieben, hassen, arbeiten, faulenzen, also Gutes und/oder Schlechtes tun. Am Ende ist es egal denn das NICHTSEIN fragt mich nicht danach was ich in seiner Abwesenheit so alles getrieben habe.

    Das muss ich jetzt erstmal verdauen.

    Schönen Sonntag

    Markus

  2. Einerseits, schon. Andererseits, siehe letzten Satz… Der Baum lebt nach seiner Natur, und der Mensch ebenso…

  3. Martin

    . Sein und >abwarten<, seiner Vernunft gemäß handeln, ist unsere Pflicht, da wir das Ganze nicht übersehen.
    ……
    Ich denke mit dieser Erkentnis ist er auf dem richtigen Weg !
    Leider handeln aber so die wenigsten der 7 Milliarden SEINS. MEINS eingeschlossen ,-(

Kommentar verfassen