Von Schwiegervätern und Hohenpriestern
Die Sache hätte am Ende trotz miserabler Rahmenbedingungen doch noch gut ausgehen können, wenn nicht der Vater/Schwiegervater interveniert hätte im Namen des Vaterlandes. Sie war ja schon bereit, auf ihn zu verzichten, wollte sich ins Unvermeidbare fügen und ins Wasser des großen Flusses gehen. Aber der Alte gab keine Ruhe, wollte unbedingt wieder an die Macht, wozu die Liebe seiner Tochter zu dem erfolgreichen jungen Mann die Brechstange sein sollte. Am Ende tat sie, was sie nicht lassen konnte, und er tat alles, damit wenigstens seine Ehre am Leben blieb.Und das alles mit dem Soundtrack des hohenpriesterlichen Gesangs, der mal wieder die Richtung vorgab. Übrigens kommt die nicht geliebte Tochter des siegreichen Clans in der Geschichte eigentlich ganz gut weg. Fazit: Liebe lohnt nicht, aber nicht geliebt zu werden kann ganz nützlich zum Überleben sein.
Aufgabe: Füge die Namen der hier angesprochenen Personen in eine alphabetischer Reihenfolge. Die jeweils ersten Buchstaben bilden das Lösungswort, dessen Einsendung mit einem Platz im geplanten Newsletterverteiler zu diesem BLOG belohnt wird. (Hilfestellung: Es handelt sich hierbei um die Abkürzung des Namens eines amerikanischen Vereins, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Schwebeteilchen zu erforschen, was sachlich gut zu unserem Werk passt, da in diesem am Ende alles himmelwärts schwebt, die Liebe, die Treue, ja selbst der Tod…)
Zu schwer? Hier ein Hinweis: Die junge Sklavin wollte sich in den Nil stürzen, bevor ihr Vater sie beschwatzte, ihm dabei zu helfen, seine Macht wiederzuerlangen.
Bin zwar schon einige Male aufgestanden, aber ich sitze anscheinend immer noch auf der Leitung…ich kriege es nicht raus…also WER IST ES???
Bitte…..
…sorry…war falsch…WER ist SIE muss es heißen..
Die junge Frau, die so nilsüchtig ist, heisst Aida. Aber damit hast du ja noch nicht das richtige Lösungswort. Keep trying.
AAR ?
Keep trying, my dear! One more letter.