Der Lockdown lockt uns alle ein. Da kramen wir schon mal in den Ecken von Schränken, die seit gefühlten Jahrhunderten nicht mehr aufgesucht worden sind. In Wirklichkeit mag das 30 oder 40 Jahre her sein. Ich stieß jedenfalls auf ein altes Spiel, das dort schlummerte: Trivial Pursuit. Beim Trivial Persuit, das ich noch habe und in diesen Zeiten nach langer, langer Zeit wieder herauskramte, tauchen Fragen auf wie: Wer war der Nachfolger von Dieter Thomas Heck? Offenbar habe ich da was verschlafen. Aber bei den “Pflanzen und Tieren” ist noch alles, wie es immer schon war. Die Natur hat immer noch den längeren Atem… Drum: Machen wir sie nicht kaputt! Sonst ergeht es uns wie Dieter Thomas Heck. (Der ist doch tot, oder?)
Der Name des Spiels ist das Motto dieser Zeit.
Ich war schon immer lieber in der Natur.
Keine Ahnung warum diese Art Gesellschaftsspiele so erfolgreich sind/waren.
Gleiches gilt für:
o Wer wird Millionär
o Wer weiß denn sowas
o Gefragt gejagt
usw., usw
Hebe ich mir auf für die Zeit wo ich im Pflegeheim sitze …
Gott bewahre ….. am besten NIE 😉
VG
Martin Kraus
________________________________
Wer wird Millionär?
Wer weiß denn sowas?
Gefragt gejagt
Du scheinst ja all diese Sendungen zu kennen. Wusste gar nicht, dass Du schon im Pflegeheim bist. Oder schaust Du Dir das im Büro an? Der Strom kommt ja sowieso von selber aus der Dose. Was braucht’st da einen Martin Kraus!
Ich bin allen Kommentatoren dankbar. Aber mir kam es gar nicht darauf an, des Spiels zu gedenken. Das Spiel ist Nebensache. Die Hauptsache: Adonis in der Kiste. Oder Aladin. Einer oder beide sind immer dabei in diesen Tagen. Als ob sie wüßten, dass es die letzten sein könnten…