Donna Tartt: The Goldfinch

Theodore Decker, der Protagonist dieses Romans, beweist in seinen jungen Jahren Selbstbewusstsein und Menschenkenntnis, die ihn sein Leben lang begleiten und ihn zu einem reichen Mann machen. Während eines Terroranschlags im Metropolitan in New York, bei dem seine Mutter getötet wird, stiehlt er ein sehr, sehr wertvolles Gemälde, The Goldfinch, das ihm zum Schicksal wird. In Las Vegas trifft er auf einen verwahrlosten Jungen ukrainischen Ursprungs, zusammen saufen sie, nehmen Drogen, stehlen, bis Theodore nach dem Tod seines Vaters mit dem Hund des Ukrainers zurück nach New York fährt und bei einem Antiquitätenrestaurateur in die Lehre geht, zusammengebastelte Möbelstücke als echt verkauft und schließlich seinen Freund Boris wiedertrifft…. —-> Reflexe und Reflexionen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Reflexe und Reflexionen, Zeitliches

2 Antworten zu “Donna Tartt: The Goldfinch

  1. martin.kraus@energie-saarlorlux.com

    [Image]

    Na seid ihr wieder gut zu Hause angekommen? Das Wetter ist ja grausam…. Wir haben uns mal in eine Wellnessbude abgespielt. LG S&M

    VG Martin Kraus ________________________________

  2. Na dann, viel Well und Ness in Eurer Bude. Wir pflegen das häusliche Milieu, mehr oder weniger freiwillig…

Kommentar verfassen